Übungen vor dem geistigen Auge verbessern die Wahrnehmungsfähigkeit ebenso wie echtes Training
Übung macht den Meister – selbst dann, wenn die Übung lediglich in der eigenen Vorstellung stattfindet: Wer seine Sinne schärfen möchte, kann sich die zu lösende Aufgabe ebenso gut mehrmals vor sein geistiges Auge holen wie sie tatsächlich mehrmals durchzuspielen, haben Schweizer Forscher gezeigt. Mentales Training helfe also nicht nur beim Sport beziehungsweise beim Lernen von Bewegungsabläufen, sondern auch bei Wahrnehmungsaufgaben, sagen die Wissenschaftler. Zugute kommen könnte das Prinzip beispielsweise Radiologen, die meist jahrelang üben müssen, um ungewöhnliche Signale auf Röntgen- oder MRI-Aufnahmen zu erkennen – sie könnten möglicherweise davon profitieren, sich eine bestimmte Anomalie immer wieder genau vorzustellen.
Interview: „Die Gewalt bahnt sich vermehrt ihren Weg in die Offline-Welt“
-
[image: Ein FBI-Beamter mit einer Kamera untersucht eine beschriftete Wand]Ein
FBI-Agent untersucht den Tatort auf dem Campus der Utah Valley University. – ...
vor 8 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen