05 November 2009

Blogger und Meinungsfreiheit.

"Google hat ein Wirtschaftliches Interesse an Meinungsfreiheit"

Da wollen wir mal hoffen, dass wir noch einige Zeit etwas von unserer Meinungsfreiheit haben.
Solange sie politisch korrekt ist...
Ansonsten kann es schonmal schnell zur Diskriminierung kommen.

"Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen." von Voltaire (oder laut Wikiquote von Evelyn Beatrice Hall)

Und wo wir einmal bei Meinungsfreheit sind.

Threatened Voices ist der Versuch zu zeigen, wie es in der "realen" Welt aussieht mit Verfahren und Verhaftungen gegen Blogger, dazu natürlich, wenn vorhanden, noch die Gründe. ;)

Krautrock: The Rebirth of Germany

Wer "Krautrock" so liebt wie ich und sich auch für die 60er und 70er Jahre und eine! ihrer Jugendströmungen interessiert, der sollte sich diese Dokumentation angucken:
Eine spannende Entwicklung, welche sich möglichst abheben wollte von Amerika und Großbritannien.
Und spätestens mit dem Erscheinen erster Synthesizer, waren die weichen zur Elektronischen Musik gelegt.

Sowohl für Leute die den "abgespaceten" Rock lieben, als auch für Hörer von Ambient bis hin zum frühen Elektro.
Made in Germany ;)


Krautrock: The Rebirth of Germany from self-titled on Vimeo.

03 November 2009

"Datenschutz in Deutschland? Träumt mal weiter..."

FOR SALE: 8 Millionen Quelle-Kundendaten
Zugriff auf 350.000 Rechnungen im Sparkasse-Shop
Libri lässt Kundenrechnungen offen im Netz liegen
Die Agentur für Arbeit ist beim Datenschutz “eine Katastrophe”
Datenleck bei SchülerVZ war größer als bekannt
Datenmissbrauch bei der Postbank:Systematische Verstöße gegen den Datenschutz

Das ist eher Amüsant:
UCI-Kinowelt: Terror-Datenschutzerklärung


Und das waren nur die bekannten Datenschutzprobleme, der letzten Wochen.
Wie soll Datenschutz in einer komplett vernetzten Welt einmal aussehen?
Ist man bei einem Sicherheitsleck, dann sofort mit all seinen Vorlieben, Krankheiten, Einkaufsgewohnheiten, Einkommen,...etc. bekannt?
man sieht immer nur den Komfort, den so eine Vernetzung mit sich bringt... und alleine für sich genommen, sind solche Daten auch gar nicht wirklich Aussagekräftig...
Das Problem, beginnt dann,wenn viele persönlichen Daten miteinander verknüpft werden und somit ein Gesamtbild entsteht.

Project Indect

EU-Diktatur lässt die Maske fallen: Terrorinstrument »Project Indect«

Interessanter Artikel vom KOPP-Verlag.

Behandelt wird das Project Indect, welches unsere Vorhandene Überwachungsbasis ausbauen, vernetzen und "verbessern" soll.
Der Traum vom Gläsernen Bürger geht damit immer mehr in Erfüllung und bei den Orwell-Fans,werden (wiedermal) alle Alarmglocken klingeln.
Die Begründung ist für das Angstgeleitete Volk sicher plausibel, Kampf gegen den Terror und so.
Und weil die EU immer Menschenfreundlicher und sicherer wird, gibts die Todesstrafe für die Feinde der Demokratie gleich obendrauf.
offiziell natürlich nicht, aber durch 2 Ausnahmen.

"Eine Tötung wird nicht als Verletzung des Artikels betrachtet," wenn es erforderlich ist,
"einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen".

"Für Taten in Kriegszeiten oder bei unmittelbarer Kriegsgefahr."
 Nun Gut... klingt so, als betrifft es uns ja nicht, wir haben ja "Frieden".... noch?


und noch ein schönes Zitat...

"Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." (Benjamin Franklin)


Big-Head-Mode

Halloween ist ja nun vorbei, aber Fasching steht vor der Tür, wohl jeder "Killerspiele"-Spieler kennt sie, die "Big Head"-Cheats, in diversen Spielen.

Nun gibts vergleichbares auch im Reallife, für Bastler mit genügend geschickt, sicher spaßig *g*
Und der Effekt, ist echt ein Hingucker :)

"Papercraft Self Portrait" (die Seite geht in die Breite, also nich wundern)



Idee und Umsetzung von  Eric Testroete

Koalitionsverhandlungen FDP vs. CDU

Eine kleine Animation von Alexander Lehmann (bekannt durch seine anderen Filme, DuBistTerrorist und RetteDeineFreiheit)
Diesmal geht es um die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und FDP ;)

02 November 2009

Kleine Zusammenfassung

Sehr schöner Artikel von ASU über Gleichstellung von Frauen.
Das Problem "Männer sind der Ursprung allen Übels", hab ich auch trotz zahlreichen Versuchen das Gegenteil zu beweisen, bei manchen Personen, nichte lösen können. ;)

Ebenfall ein schöner Artikel aus der Zeit: "Internetpläne: Angst vor dem Netz bleibt Tenor."
Eigentlich bleibt Alles beim Alten, oder wird für den Bürger schlechter / undurchsichtiger.
Naja lest selbst...

"Die Pandemie und das Internet" : In der USA wird laut darüber nachgedacht, wie man das Internet einschränken (regulieren?) kann, wenn aufgrund der Pandemie zuviele Menschen zuhause sitzen und surfen. Also wegen der Bandbreite, damit wichtige Sachen nicht zu kurz kommen...
Klingt nen bisschen wie Zensur, die Menschen könnten ja zufällig die freie Zeit nutzen um sich zu informieren xD

"Journalistin behauptet Schweinegrippe ist geplanter Genozid"
Unvorstellbar... ich weis nicht wieviel dran ist, aber wenn nur die hälfte stimmt, is es hart genug...