31 Januar 2010

Polizei und Feuerwehr prügelt sich in Spanien

Hier ist was los o.o

Der Grund ist, dass sie wohl die Feuerwehr in Spanien privatisieren wollen. Dagegen haben die Feuerwehrleute protestiert.
Auf jeden Fall gut so, wie ich finde, denn wenn die dann auch noch verpleitet werden, brennts. Haha. Ich frag mich, wovon die die dann auch bezahlen wollen? Kommt dann die Feuerwehr nur zu den Leuten, die sie sich leisten können?

Schäuble's Wahrheit von Florian Schröder

Ich habe eine wunderschöne Schäuble-Parodie von Florian Schröder gefunden :D

30 Januar 2010

"Bildungsstreik advanced" oder "Werft die Hippies aus dem Audimax"

Die andere Seite der Studenten meldet sich mal zu Wort, und sagt uns, was ihnen nicht so gefällt am Bildungsstreik.
Einleitend mit den Worten "Werft die Hippies aus dem Audimax" stellt sich dort ein konservativer Wirtschaftsstudent vor, welcher bestimmt mal sehr, sehr reich wird.

Zusammengefasst spricht er für rund 1100 Unterstützer in seiner Facebook-Gruppe.
Leider scheint mir die Vorstellung, sein Horizont geht nicht besonders weit, sehr nahe.

Karl: Anfangs haben stark linke Gruppen den Protest getragen, und Forderungen nach dem Weltfrieden oder der Veränderung unseres Wirtschaftssystems haben nun wirklich nichts mit besserer Bildung zu tun. auch Plakat mit den Worten "Smash BWLler" hingen aus, die nicht zum Frieden zwischen Besetzern und Wirtschaftswissenschaftlern beitragen. Innerhalb der Uni sollte man sich auf die Forderungen des Plenums beschränken und nicht nebenbei noch den Tod des Kapitalismus fordern.


Das Problem ist einfach, dass die Bildung immer mehr auf die Interessen der Wirtschaft angepasst wird, statt auf Wissensvermittlung. Mir hat letztens jemand erzählt dass in einem Bundesland (ich denke es war Bayern) Musikunterricht sogar wegfällt und in Deutsch aufgegriffen wird. Allerdings find ich dafür keine Quelle und bin deshalb auch noch nicht so ganz davon überzeugt. Dennoch verkörpert das in etwa das ganze Thema. Seine ganzen Vorschläge führen zu mehr Leistungsdruck (den er ja auch befürwortet) und das wiederum zu einer Ellenbogengesellschaft. Seine Forderungen sind auch wieder nur für die, die Karriere machen wollen, was vielleicht Einige der Gesellschaft sind, aber ich denke es gibt auch genug die gerne dabei ihr Leben leben wollen, und zur Uni gehen um was zu lernen, nicht um später eventuell mal Chef zu sein. Karl's Wünschen von Leistungsdruck kann er sich eigentlich von selbst verwirklichen, und lässt dabei noch zu dass die anderen Menschen noch was von ihrem Leben haben. Warum das mit dem Kino nicht geht hab ich nicht verstanden.

Ohrwurm 30

Cab Calloway :)

21 Januar 2010

Der Ohrwurmkanal :D

Darf ich präsentieren...



befindet sich noch im Aufbau und ich hoffe ich pass es noch schön an und befülle nich nur *gg*

19 Januar 2010

Petition zum Datenschutz und ELENA

Petition: Datenschutz - Aufhebung des elektronischen Entgeltnachweises (ELENA)

Text der Petition

Der Deutsche Bundestag möge beschließen,
dass die Vorratsspeicherung gemäß dem 6. Abschnitt des Sozialgesetzbuch IV, §§95 ff. (Verfahren des elektronischen Entgeltnachweises) aufgehoben wird.

Begründung

Es werden unzulässig Daten erhoben, die weit über den ursprünglichen Sinn des Gesetzes hinausgehen.
Zum Beispiel werden Streik- oder Aussperrungszeiten gespeichert, die Arbeitgeber müssen Abmahnungs- und Kündigungsgründe angeben.
Dem Sinn des Gestzes widerspricht schon der 2 jährige Aufbau einer Datenbank, die auch mit erheblichem Aufwand der Arbeitgeber verbunden ist.
Von der beabsichtigten Kostenersparnis kann keine Rede sein, es werden millionenfach Daten erhoben, die nie benötigt werden,
da die meisten Bürger - aus welchen Gründen auch immer - weder Wohngeld, Eltergeld oder Arbeitslosengeld beantragen.
Nach meiner Meinung wurde mit diesem Gesetz das Recht auf informationelle Sebstbestimmung verletzt.

"First Days of Spring"

Für Freunde der Melancholie.
Für Freunde erzählerischer Musik.
Für Freunde von Landschaftsaufnahmen.
Für Freunde von Independentfilmen...

Für alle Getrennten und sich Trennenden.


The First Days of Spring - A Film By Noah And The Whale from charlie fink on Vimeo.

Meiner Meinung nach sind das durchaus grandiose 47 Minuten... sicherlich aber nicht jedermanns Geschmack...

In dem Film und Album verarbeitet der Sänger Charlie Fink von Noah and the Whale die Trennung seiner langjährigen Freundin. Ich finds absolut sehenswert (oder besser... hörenswert :) )